Informatik
Heute existiert kaum ein Bereich, der durch die Informatik nicht beeinflusst oder gestaltet wird. Informatik gehört zum Alltag. Große Verbreitung erfährt dieser immense Einfluss durch die weltweite Vernetzung über das Internet. Informatik ist nicht nur in offensichtlichen Bereichen präsent, sondern ist auch in simplen Alltagsgegenständen zu finden.
Die Informatik ist somit ein breites Berufsfeld, das sich sehr rasch entwickelt und deshalb einer ständigen Lernbereitschaft bedarf.
Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, erfolgt die Fachschulausbildung zum Staatlich geprüften Informatiker immer im Rahmen ganzheitlicher Projekte. In der Ausbildung wird ein stark fächerübergreifender Unterricht praktiziert, der die Schwerpunkte fachlich miteinander verschmelzen lässt. Vor allem der fachpraktische Unterricht und damit das Lernen an konkreten praktischen Aufgaben nimmt in der Ausbildung einen großen Stellenwert ein.
Am Ende der Fachschulausbildung steht ein hochqualifizierter Informatiker mit solidem Basiswissen in allen fachspezifischen Anforderungsgebieten und darüber hinaus vertieftem Spezialwissen in ausgewählten Schwerpunktbereichen, welches ihm vielfältige berufliche Perspektiven ermöglicht.
Ausbildungsschwerpunkte
Programmieren mit verschiedenen praxisrelevanten Programmier- und Scriptsprachen und verschiedenen Entwicklungsumgebungen
Methoden der objektorientierten Programmierung und Erarbeitung grafischer Benutzeroberflächen
Erkennen und Analysieren von Problemen der Erfassung, Verarbeitung, Prüfung, Auswertung und Sicherung von Daten
Datenmodelle aufbereiten, Realisieren, Beherrschen von Methoden und Systemen der Datenspeicherung und Wiedergewinnung
Netzwerkkenntnisse mit Prozessmanagement, Speicher-organisation und Sicherheitsmanagement
Einsatzgebiete
Entwickler bei Herstellern der IT- und Kommunikationsbranche
Netzwerkadministration
Einsatz, Wartung, Pflege und Vertrieb von Software
Aufgaben im Bereich Datenschutz und Datensicherheit
Betreuung von Automatisierungsanlagen
Schwerpunktbezogene Lerngebiete
Kommunikationstechnik
Betriebssysteme/Netze
Projektmanagement
Programmierung
Datenbanksysteme
Softwaretechnologie
Projektarbeit
Erfolgsgeschichten aus dem Ausbildungsbereich Informatik
Klaus Häfner
Ich habe 2010 meine Ausbildung zum Informatiker SB Systementwicklung abgeschlossen und arbeite seitdem bei der Warptec Software GmbH in Bamberg. Aufgrund meiner fundierten Fachkenntnisse wurde mir dort auch recht bald die Entwicklungsleitung für den [...]