Betriebswirtschaft

Wir bilden Sie für die Zukunft aus!

 

Als Staatlich geprüfter Betriebswirt verfügen Sie über ein breit gefächertes Wissen, um in betriebswirtschaftlichen Arbeitsbereichen Aufgaben selbständig zu einer Lösung zu führen. Sie sind in der Lage, wirtschaftlich, betriebs- und rechtsbewusst zu denken und zu handeln. Sie können wirtschaftliche Entscheidungen vorbereiten, treffen und Tätigkeiten in Industrie, Handwerk und Verwaltung ausüben.

Als Staatlich geprüfter Betriebswirt können Sie in Fachenglisch kommunizieren und korrespondieren. Sie erwerben ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Sie lernen, sich selbständig Wissen anzueignen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Die Fortbildung vermittelt anwendungsbereite Kenntnisse im Produkt-, Projekt- und Qualitätsmanagement. Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten in der praktischen Anwendung moderner Kommunikationstechnik und betriebswirtschaftlicher Branchen- und ERP Software.

Sie sind fähig, Marketingkonzepte zu entwickeln, Marketinginstrumente anzuwenden und markt- bzw. kundenbewusst zu handeln. Sie sind in der Lage, Jahresabschlüsse zu erstellen und kritisch zu bewerten sowie Investitionsvorhaben zu beurteilen.

Der Staatlich geprüfte Betriebswirt wird ausgebildet in den Schwerpunkten:

  • Absatzwirtschaft/Marketing und
  • Rechnungswesen/Controlling.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Finanzierungsprozesse planen und Entscheidungen treffen

  • Umsetzung von integrativen Geschäftsprozessen mit Hilfe verschiedener Anwendersoftware/ERP-Programmen

  • Kostenrechnung unter Anwendung verschiedener Kostenrechnungssysteme

  • Gestaltung und Beurteilung von buchhalterischen Prozessen bezogen auf die Auswirkungen von Jahresabschlüsse verschiedener Unternehmensformen

  • Kenntnisse volkswirtschaftlicher Zusammenhänge

  • Anwenden steuerlicher Gesetze, Wahlrechte

  • Rechtsgrundlagen und Anwendung von Gesetzen

  • Prozesse des Marketings und Controllings

  • Fachenglisch

  • Unternehmensführung

  • Import- und Exportgeschäfte begleiten

Lehrplan

Schwerp​unkt: Absatzwirtschaft/Marketing

Lehrplan

Schwerp​unkt: Rechnungswesen/Controlling

Einsatzgebiete

  • Unternehmen aller Branchen (Industrie, Handel, Dienstleistungen)

  • Öffentliche Einrichtungen

  • Aufbau einer selbständigen Tätigkeit

Schwerpunktbezogene Lerngebiete

für beide Schwerpunkte u.a.

  • Volkswirtschaft

  • Rechnungswesen

  • Recht

  • Steuerlehre

  • Betriebswirtschaft

  • Außenwirtschaft

  • Personalwirtschaft

  • Planungs- und Arbeitsschritte dokumentieren
  • Wirtschaftsmathematik

Projektarbeit

In den Projektarbeiten werden auf den Schwerpunkt ausgerichtete Themen
behandelt, wie z. B.

  • Bilanzanalysen
  • Existenzgründungen
  • Marketingkonzepte
  • Messeorganisation

Erfolgsgeschichten aus dem Ausbildungsbereich Betriebswirtschaft

Sven Grosser (Betriebswirt)

Im Zeitraum 2013-2015 besuchte ich die Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha, um an der Ausbildungsmaßnahme „staatlich geprüfter Betriebswirt“ teilzunehmen. Auch wenn ich die Ausbildung aus gesundheitlichen Gründen nicht abschließen und kurz [...]

Jaqueline Schnorr (Betriebswirtin)

Liebe Fachschüler und Alle, die es werden wollen, Mein Name ist Jacqueline Schnorr. Ich habe meinen Betriebswirt im Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling an der Fachschule Gotha im Sommer 2017 erfolgreich abgeschlossen. Nachdem ich eine Ausbildung als [...]

Ronny Ott (Betriebswirt)

"... die Ausbildung hat mir in jedem Fall geholfen und hilft mir täglich während der Arbeit im strategischen Einkauf."

Henning Kühr (Betriebswirt)

"... bin fest in Anstellung als Personalmanager und werde dann Branch Manager einer Niederlassung. Die Ausbildung ist eine gute Grundlage."