Der Staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Bautechnik wirkt bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen mit und hat das Privileg seine Umwelt aktiv zu gestalten und zu verändern.
Bau & Denkmalpfleger
Für den Staatlich geprüften „Baudenkmalpfleger“ sind der Schutz und die Erhaltung von Kultur- und Baudenkmalen mit historischen und wissenschaftlichen Wert eine selbstverständliche Aufgabe.
Betriebswirtschaft
Sie wollen als Manager in der globalisierten und digitalisierten Welt verantwortungsvoll betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen? Die Fortbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt bereitet Sie auf diese Anforderungen vor!
Informatik
Der Staatlich geprüfte Informatiker verfügt über ein solides Basiswissen in allen fachspezifischen Anforderungsgebieten und darüber hinaus vertieftem Spezialwissen in ausgewählten Schwerpunktbereichen, welches ihm vielfältige berufliche Perspektiven ermöglicht.
Logistik
Die Bedeutung der Logistik für den Unternehmenserfolg ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen.
Verkehrstechnik
Die Fachrichtung Verkehrstechnik bietet Facharbeitern mit Berufserfahrung aus der Verkehrsbranche die Möglichkeit des beruflichen Aufstieges in Tätigkeitsfelder des mittleren Managements bzw. Aufgabenbereiche mit gehobenem fachlichem Anspruchsniveau.
Versorgungstechnik
Anlagenmechaniker bauen, Versorgungstechniker planen Gebäudetechnische Anlagen und überwachen deren Ausführung und Betrieb.