Vom 16.1. – 20.1.2023 waren 15 Studierende der Fachhochschule St. Pölten im Rahmen der
Internationalen Eisenbahnbetriebswoche auf Einladung des Schulfördervereins IAFW e.V. an der
Fachschule Gotha zu Gast. Den Studierenden wurde unter Nutzung der Laboreinrichtungen die
Planung und Betriebsführung des Bahnverkehrs in Deutschland erläutert. Die Studierenden konnten
dabei selber praktisch als Fahrdienstleiter bzw. Weichenwärter an unterschiedlicher
Stellwerkstechnik im konventionellen Eisenbahnbetriebsfeld tätig werden. Im Simulationsraum
übernahmen die Studierenden die Rollen des Fahrdienstleiters im Elektronischen Stellwerk sowie der
Disponenten des Eisenbahninfrastrukturunternehmens bzw. des Eisenbahnverkehrsunternehmens.
Darüber hinaus wurden den Studierenden Fahrten am Triebfahrzeugsimulator auf neu erworbenen
Strecken mit European Train Control System (ETCS) angeboten, so dass Sie dieses neue
Sicherungssystem aus Sicht des Triebfahrzeugführers praktisch kennen lernen konnten.
Der Besuch der Studierenden der Fachhochschule St. Pölten ist mittlerweile zu einer guten Tradition
geworden. Es war bereits der 4. Besuch dieser Art in Gotha. Die Zusammenarbeit mit der
Fachhochschule St. Pölten soll auch in den nächsten Jahren fortgeführt werden.