Er hat es gemacht
Ausstellung zu Hugo Mairich in der Fachschule Gotha. „Hugo Mairich fec“ (lat.: ,hat es gemacht‘) 1888“ lautet eine Inschrift im Sandstein der Pferdetränke am oberen Hauptmarkt. Der geniale Gothaer Tiefbauingenieur Mairich (1863-1902) hat noch mehr gemacht, als die Pflasterung des Hauptmarktes, als die Gothaer Kanalisation und als die alte Tambacher Talsperre. Seine wichtigste und schönste städtebauliche Anlage ist wohl die Wasserkunst von 1895. Ihm zu Ehren stellte der Freundeskreis Leinakanal in der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr am Trützschlerplatz Dokumente aus dem Leben und Wirken von Hugo Mairich aus. Zum Tag der offenen Tür am Samstag, 28. Januar und dann noch bis 13. Februar kann die Schau besichtigt werden.