Am 29. & 30.09.2022 fand das von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG)
gemeinsam mit der Fachschule Gotha und dem IAFW Gotha e. V. organisierte 31. Gothaer
Technologenseminar statt. Gemeinsam mit Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und
Verkehrspraxis diskutierten ca. 50 Teilnehmer über die „Effektive Sicherung von Bahnübergängen bei
nichtbundeseigenen Eisenbahnen“. Dabei wurden Sicherungsmöglichkeiten für den Regelbetrieb,
aber auch bei Störungen an vorhandenen stationären Anlagen diskutiert. In den Fokus der Tagung
geriet zum einen die Rolle der Straßenverkehrsteilnehmer an Bahnübergangsunfällen, denn ca. 95 %
der Unfälle an Bahnübergängen werden durch ihr Fehlverhalten verursacht. Zum anderen wurde
auch über die Straßenverkehrsbehörden und ihre Beteiligung an Planung, Bau und Betrieb von
Bahnsicherungsanlagen diskutiert. Abgerundet wurde die Tagung durch eine Werksbesichtigung bei
der UPZ Gruppe, die u. a. entsprechende Sicherungsanlagen (TH-BÜP) produziert.

Print Friendly, PDF & Email