Jugendliche und Kinder unterschiedlichen Alters soll die geplante Umgestaltung und Optimierung der Sportflächen im Ortsteil Catterfeld der Gemeinde Leinatal ansprechen.

Im Rahmen der Zwischenverteidigung der Abschlussarbeit des Staatlich geprüften Technikers Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau präsentierten am 14.11.2018 eine Fachschülerin und zwei Fachschüler im Beisein des Bauamtsleiters, Steffen Kämmerer, drei Varianten für die Umgestaltung der Sportflächen „Zum Denkmal 5“ in Catterfeld.

Die Studierende Jana Sauerbier stellte, neben der Bestandsaufnahme des Geländes und einer Schadensdokumentation, die erste Umgestaltungsvariante vor. Geplant ist ein Turnier- und Trainingsplatz für Kleinfeldfußball mit einem Spielfeld (Maße 35 m x 45 m). Allerdings bietet diese Idee wenig Platz für weitere Aktivitäten.

Die zweite Variation mit einem kleineren Spielfeld (22 m x 40 m) rückte deshalb mehr in das Interesse der Teilnehmer. Die Vorstellung von Stefan Hildebrandt, welche am Kostengünstigsten ist, bietet ausreichend Platz für ein zusätzliches Beachvolleyballfeld, eine Tischtennisspielfläche, Fan-Zonen inkl. Sitzbereichen, einen mobilen Imbiss mit Stehbereichen, eine Grillecke sowie für die vorhandene Basketballfläche.

Ein Parcours für Skater, die Variante des Studierenden Sebastian Meiselbach, fand die Zustimmung der Anwesenden nicht.

Die ausgewählte zweite Variante wird in den nächsten Wochen weiter ausgearbeitet und mit einer Kostenschätzung versehen. Zum Projekt der angehenden Staatlich geprüften Bautechniker gehört unteranderem auch die Auswahl von Materialien, die Erstellung eines Beleuchtungskonzeptes, die Entwässerung, aber auch die Zaunanlage.

Am 31.01.2019 verteidigen die Studierenden der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr die fertige Abschlussarbeit vor Interessierten in der Gemeinde Leinatal.

Print Friendly, PDF & Email