Die Umgestaltung des Schulgeländes der Regelschule Crawinkel war Thema der Zwischenverteidigung der Projektarbeit am 09.11.17 an der Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha am Trützschlerplatz 1.
Die Studenten Heike Brand, Kay Klimpel, Lars Seifert und Robert Strobl stellten die Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Anwesend war neben den betreuenden Fachschullehrern auch Herr Herr Bley als Bürgermeister, denn im Anschluss sollte eine Vorzugsvariante ausgewählt werden.
Die vorgestellten Varianten zeigten Möglichkeiten für die Schaffung eines erneuerten Sportbereiches mit Laufbahnen, Fußballplatz, Sprunggrube, Basketballfeld, Wurfanlage u.a. auf. Dieser soll auch außerschulisch genutzt werden.
Ein großer Spielbereich mit Seilbahn, Tischtennis, Atrium, Klettersäulen, Trampolin,
Amphitheater, Spielfeld für Schach, sowie eine Malfläche sind ebenso geplant, wie ein Erholungsbereich und der Schulgarten mit Hochbeeten.
Da die Schule eine Ganztagsschule mit 35 h /Woche ist, sind die Vorhaltung der Möglichkeiten für Spielen, Sport und Spaß besonders wichtig.
Auch die Parksituation für PKW und Fahrräder soll verbessert werden.
Bis Januar werden die Studenten die Vorzugsvariante weiter bearbeiten und auch eine Kostenschätzung vorlegen.
Die Zeit der vielen Schäden an Betonflächen und Außenanlagen gehören dann hoffentlich bald der Vergangenheit an. Das Projekt soll eine sinnvolle Grundlage für die Beschaffung von Fördermitteln und die weitere detaillierte Planung werden. Zum Tag der offenen Tür am 27.01.2018 von 10 Uhr bis 13 Uhr können an der Fachschule Gotha die Ergebnisse der Studentenarbeit eingesehen werden.