Am 02.02.2018 fand die feierliche Verabschiedung von 14 Staatlich geprüften Technikern, Fachrichtung Bautechnik Schwerpunkt Tiefbau, sowie von 7 Staatlich geprüften Technischen Betriebswirten in der Aula der Fachschule statt. Die jeweils Besten ihrer Abschlussklassen wurden Herr Oliver Hädrich, Staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Bautechnik im Schwerpunkt Tiefbau mit einem Leistungsdurchschnitt von 1,0, sowie Herr Andreas Rose und Herr Jens Daubenspeck, Staatlich geprüfte Technische Betriebswirte, mit einem Leistungsdurchschnitt von jeweils 1,4. Die besten Projektarbeiten verfassten in der Fachrichtung Bautechnik: Oliver Hädrich, Guido Schnee, Benedikt Raab und Andrè Mletzko mit dem Thema: „Erarbeitung eines B-Planes für eine Einfamilienhaussiedlung in Werningshausen“.
Bei den technischen Betriebswirten hat Peter Seeling mit dem Thema: „Zertifizierung Qualitätsmanagement – Analyse der Vor- und Nachteile einer Zertifizierung nach DIN ISO/IEC 27001:2015-3 (Informationssicherheit) für Unternehmen“ und Herr Jens Daubenspeck mit dem Thema: „Erstellen eines Existenzgründerkonzeptes“ die besten Projektarbeiten geschrieben.
Die Abschlussrede der Absolventen hielt Herr Enrico Göhler, Staatlich geprüfter Techniker. Ein kleiner Auszug: „Ich wurde gebeten ein paar Worte als auswertiger Schüler zu meinen Eindrücken in der Schule zu sagen. Wir wurden sehr gut aufgenommen ob von den Lehrern oder vom Verwaltungspersonal und sofort in den Klassenverband gut integriert. Besonders beeindruckt hatte mich die technische Ausstattung (Vermessungstechnik oder moderne Plotter). Hätte ich gewusst was man hier für Möglichkeiten hat, hätte ich mein Hochbautechniker in Gotha gemacht.
Des Weiteren möchte ich mich bei unseren Klassenlehrer Herrn Strathmann bedanken, der immer für uns da war und die unterschiedlichen Kenntnisstände schnell auf einen Nenner gebracht hatte. Aber auch zwei Klassenkameraden möchte ich danken, die immer viele Sachen organisiert haben. Zum einen ist das Kay Klimpel und der zweite ist Thomas Huck. Danke für eure Mühen.
Ich wünsche allen Absolventen viel Glück und Schaffenskraft in der Zukunft.“