Am 10.02.2023 fand die Exmatrikulationsfeier der Absolventen der Fachrichtung Bautechnik im Schwerpunkt Tiefbau und der Fachrichtung Betriebswirtschaft in der Zusatzqualifikation Technischer Betriebswirt der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha statt. Die Schulleiterin Frau Andrea Nette hielt dabei die Abschlussrede. 15 Absolventen als Staatlich geprüfte Techniker oder Technische Betriebswirte feierten hierbei ihren erfolgreichen Abschluss und nahmen ihr Abschlusszeugnis mit Stolz in Empfang.
Als Beste ihrer Klasse erreichten
– Herr Noel Ludewig – Staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Bautechnik im Schwerpunkt Tiefbau – einen Leistungsdurchschnitt von 1,3 und
– Herr Steffen Biehl – Staatlich geprüfter Technischer Betriebswirt – einen Leistungsdurchschnitt von 1,1.
Neben ihren Abschlusszeugnissen erhielten diese Absolventen eine Urkunde als Jahrgangsbeste ihrer Fachrichtung.
Ein krönender Abschluss der Aufstiegsweiterbildung war das Erstellen und Verteidigen einer individuell differenzierten Projektarbeit, in der die Absolventen ihre umfassenden erworbenen Kompetenzen nachweisen konnten. Beispielgebend seien hier die besten Projektarbeiten aus jeder Abschlussklasse genannt: In der Bautechnik mit dem 2. Schwerpunkt Tiefbau: „Umgestaltung der Straßw Bocksberg in Gangloffsömmern“ und die Planung der Außenanlagen „Vampus Gotha“.
In der Zusatzqualifikation zum Technischen Betriebswirt: „Wirtschaftlichkeitsanalyse von Kunststoffrecyclingprozessen bei der REYOND GmbH“ sowie das „Konzept zur Integration einer Zerspannungsfertigungslinie in das bestehende QM System der Hirschvogel Aluminium GmbH“.
Herr Paul Daniel Reschke überbrachte die Dankesworte der Absolventen.
Die Fachschule Gotha wünscht allen Absolventen für ihre berufliche und private Zukunft alles Gute!