Am 23./24.11.2017 fand an der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr Gotha das 29. Gothaer Technologenseminar statt. Die von der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V. (DVWG), der Fachschule Gotha sowie dem Institut für Ausbildungsförderung, Fortbildung und Wissenstransfer Gotha e.V. (IAFW) organisierte Verkehrsfachtagung stand in diesem Jahr unter dem Leitthema: „Temporärer Lärmschutz an Verkehrsbaustellen – Sicherung der Akzeptanz durch Betroffene“. Referenten aus Wissenschaft und Praxis beleuchteten mit den Teilnehmern die Belastungen durch Lärm mit den resultierenden allgemeinen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sowie die Vorgaben und umsetzbaren Möglichkeiten zur Lärmreduzierung an Verkehrsbaustellen. Auf Basis konkreter Fallbeispiele wurden u.a. organisatorische und temporäre technische Lösungen zur Minimierung der Lärmbelastung Betroffener aufgezeigt. Zudem konnte eine mobile Schallschutzwand als Anschauungsbeispiel während der Fachtagung auf dem Gelände der Fachschule betrachtet werden.