Den ca. 60 Teilnehmern bot sich von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr ein vielseitiges und interessantes Programm.

Nach der Eröffnung durch Herrn Mike Schröder übernahmen die Moderatoren Herr Oliver Schellhorn und Herr Dr. Jürgen Poch – beide Dozenten an der Fachschule Gotha – die Führung durch das Programm.

Beim Vortrag „STEIN und STARK in der Denkmalpflege“ erklärte Herr Dipl.-Ing. Ronald Betzold die statische Stabilisierung am spätgotischen Kreuzrippengewölbe des Chores der Lorcher Stadtkirche. Dazu wurden auch sehr anschaulich die temporäre Abteilung des Gewölbes während der Bauausführung, die statische Ertüchtigung und Sicherung des Außenwandmauerwerkes sowie steinrestauratorische Maßnahmen an der Deckenseite des Gewölbes erläutert.

Im zweiten Teil seines Vortrages wurde die Sanierung, Sicherung und Erdverankerung eines ca. 100 Meter langen Streifens der Stadtmauer in Hildburghausen einschließlich des Mauerkronenweges vorgestellt. Auch die Verankerung der Wasserspeyer am Magdeburger Dom war Thema seines Vortrages.

Der Vortrag „Umweltfreundliche innovative Dämmsysteme“ von Herrn Dipl.-Ing. Bernd Unger zeigte Möglichkeiten zur Anwendung und die Vorteile innovativer Dämmsysteme aus ökologischen Holzfasern. Die Zuhörer konnten überzeugt werden künftig auch Holzfaserdämmung zu verwenden.

Besonders alle in der Sanierung tätigen Fachleute fesselte der Vortrag von Dipl.-Ing. (BA) Anja Hänel zum Thema „Risse im Mauerwerk – fachgerecht bewerten und sanieren“. Dabei wurden ausgehend von den Ursachen der Rissbildung das Spiralankersystem mit seinen Komponenten und Eigenschaften, die Stabilisierung und Risssanierung durch Vernadeln sowie die Verankerung mehrschaliger Wandkonstruktionen umfassend erläutert.

Insgesamt war es wieder eine gelungene Veranstaltung der Fachschule, des BDB sowie des Fachschulfördervereins, die im nächsten Jahr Fortsetzung findet. Die gemeinsame Organisation und Vorbereitung wurde durch Herrn Dipl.-Ing. Mike Schröder übernommen, dem an dieser Stelle unser herzlicher Dank gilt.

Print Friendly, PDF & Email